Praxis

Unsere Leistungen.

In unserer Praxis bieten wir das ganze Sprektrum der modernen Zahnheilkunde an. Zahnerhaltung, Prothetik, Parodontologie, Implantologie, Funktionsanalyse, Kinderbehandlung, Prophylaxe (auch f?r Erwachsene), professionelle Zahnreinigung. Auch alle Therapien der oralen Chirurgie, wie z.B. Implantationen, Wurzelspitzenresektionen und die Entfernung verlagerter Weisheitszaehne sind in unserer Praxis m?glich, auf Wunsch auch gerne in Sedierung.
Da beide Praxisinhaber, Dr. Birgit und Dr. Gerhard Lamers, im Fachbereich Kieferorthopaedie ihre Promotion erlangt haben, nimmt die Diagnostik und Behandlung von Kindern und Erwachsenen mit Zahnfehlstellungen einen wichtigen Platz ein.

Unser kieferorthop?disches Leistungsspektrum ist daher f?r eine Zahnarztpraxis au?ergew?hnlich umfangreich:

  • Herausnehmbare und festsitzende Behandlungstechniken sowie Schienentherapie furr Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
  • Bracket-Auswahl in Metall und Keramik.
  • Indirekte Klebetechnik zur Optimierung der Pr?zision und zur Erhoehung des Komforts fuer den Patienten waehrend der Behandlung (Klebevorgang).
  • Durchsichtige Schienen zur Korrektur kleiner Fehlstellungen bei Erwachsenen.
  • Aufbissschienen bei Kiefergelenkbeschwerden.
  • Prophylaxe, individuell abgestimmt f?r jede(n) Patientin(en), rund um die kieferorthopaedische Behandlung.
  • Schnarcherschienen.
  • Maryland-Bruecken, Retainer: nach Abschluss einer kieferorthopaedischen Behandlung eignet sich besonders die Maryland-Bruecke bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen zur kosmetisch und funktionell optimalen, prothetischen Versorgung kleiner Front- und Seitenzahnl?cken, z.B. bei Nichtanlagen, wenn langfristig eine Implantatversorgung geplant ist. Die Br?cke wird mit Hilfe der ?tztechnik ohne Beschleifen an den Nachbarz?hnen befestigt. Bei Jugendlichen zwischen 14 und 20 Jahren ist die Maryland-Bruecke Bestandteil des Leistungskatalogs der Gesetzlichen Krankenkasse(GKV).


Hausbesuche/Besuch von Pflegeeinrichtungen

Zu kranken, stark bewegungseingeschr?nkten oder desorientierten Patienten/innen mit entsprechender Pflegestufe kommen wir nach Hause, f?hren notwendige, kleinere Schmerzbehandlungen durch und entwickeln mit dem Patienten und den Angehoerigen/Pflegenden das geeignete Behandlungskonzept.

 

Allgemeine Einrichtungen


Behandlungseinheiten

Wir verfuegen ueber vier Behandlungseinheiten und ein Prophylaxezimmer. Die Behandlungseinheiten sind so positioniert, dass bestimmte Massnahmen auch im Rollstuhl oder liegend vorgenommen werden koennen.

Wartezimmer

Offene Wartebereiche rund um die Rezeption lehnen wir schon aus Gruenden der Schweigepflicht ab. Ebenso laufen in unserem Wartezimmer keine Filme zu zahnmedizinischen Themen oder ueber das Leistungsspektrum der Praxis. Beratungen finden im Behandlungszimmer statt. Im Uebrigen ist es unser Bemuehen, die Wartezeit moeglichst kurz zu gestalten, dankbar sind wir deswegen stets fuer telefonische Terminvereinbarungen.

Eingang

Der Eingang zu unserer Praxis Rollstuhl geeignet; Autozufahrt bis unmittelbar vor die Praxiseingangstuer ist moeglich.

 

Spezielle Einrichtungen


Roentgengeraete

Neben dem Kleinroentgengeraet fuer normale Zahnfilmaufnahmen verfuegt die Praxis ueber ein modernes Panorama-Grossroentgengeraet mit diversen Zusatzeinrichtungen. Besonders fuer kieferorthopaedische Behandlungen ist die Auswertung eines oder mehrerer Fernroentgenseitbilder wichtig. Bei speziellen kieferorthopaedischen Fragestellungen koennen wir mit Hilfe von Handwurzelaufnahmen den Wachstumsschub bei Kindern bestimmen. Kiefergelenkprobleme koennen mit Hilfe von dynamischen Aufnahmen der Gelenkstrukturen diagnostiziert werden.

Kieferorthopaedisches Fachlabor

Kieferorthopaedische Apparaturen:
Die technischen Apparaturen fuer herausnehmbare und festsitzende kieferorthopaedische Behandlungen werde in unserem eigenen Dentallabor hergestellt. Dazu gehoeren u.a. aktive Platten, funktonskieferorthopaedische Geraete, durchsichtige Korrekturschienen, Palatinal- und Lingualboegen.

Zahnmedizinische Schienen:
Aufbissschienen mit individuell gestalteten Auf- und Einbissen bei CMD Beschwerden (Kiefergelenkbeschwerden), Knirscherschienen, Schnarcherschienen oder Zahnkorrekturschienen werden in enger Abstimmung zwischen unserem Aerzteteam und dem Labor vor Ort hergestellt.